Juergen Bloesl Photography

  • home
  • blog
  • country by country
  • category by category
  • travelogues (mostly in German)
  • Freya's art
  • feedback
  • About
Home / Tags / victoria harbour / Essays

21 January 2018

Sky 100 - Hong Kong

Für den deutschen Text bitte nach unten scrollen.



I had a few frequent flyer miles that were going to expire and wondered what to do with them. One of the options was a voucher for Sky 100, an observation deck on the International Commerce Centre. It's the highest skyscraper in Hong Kong and as it is located on the Kowloon side of the harbor you have a nice view of the Skyline of Hong Kong Island.

Getting the ticket is a little bit tricky as you have to get a voucher, to get a voucher, to get the tickets. But if you follow closely the descriptions and mails you can handle it. I went to the counter in the morning to make sure that I can choose a timeslot around sunset, but it turned out that this was not even necessary. As soon as you have the ticket you can enter whenever you want. The only drawback is that you have to commit to a date some days in advance.
If you don't have miles to pay, you can also search for vouchers directly and save some money compared to the walk-in prices. Mine was from Klook and it worked fine.

When I visited there were no crowds at all. Not when picking up the ticket, not at the elevator and also on the observation deck you have lots of space - if you ever tried the same in New York, you know how it could have looked like. It might be different on special occasions (New Year's Eve i.e.), but most of the year it seems to be like that.


The observation deck is huge with a 360° view of Hong Hong and as long as it is not really crowded they don't mind if you bring a tripod along. Still most people take pictures with their mobile and they even have marks on the windows to show where to place them.
Talking about windows brings us to the biggest issue if you want to take photos here. You have windows all around and a lot of light inside. You need to look for a place where the windows are kind of clean. I don't know if you can figure out when they clean it to select a date shortly after, but as for most people I didn't had a lot of choices anyhow.
The second thing is that you have to find a way to avoid reflections in the window. Placing your lens as near to the window as possible helps, but as you most probably don't want to have it 100% flat on the window this is not good enough. There are some gadgets around that you can mount to lens and window to do the job, but blocking the light with a jacket or something else works fine as well.



----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Ich hatte ein paar Vielflieger-Meilen, die Gefahr liefen gestrichen zu werden und fragte mich, was ich damit machen soll. Eine der Optionen war ein Gutschein für Sky 100, eine Aussichtsplattform auf dem International Commerce Centre. Dies ist der höchste Wolkenkratzer in Hongkong und da er sich auf der Kowloon-Seite des Hafens befindet, hat man einen schönen Blick auf die Skyline von Hongkong Island.

Das Ticket zu bekommen ist ein wenig knifflig, da man einen Gutschein bekommt, um einen Gutschein zu bekommen, um die Tickets abholen zu können. Aber wenn man die Beschreibungen und Mails genau liest, klappt es schon. Ich ging schon morgens zum Ticketschalter, um sicherzustellen, dass ich einen Besuchstermin um den Sonnenuntergang herum wählen kann. Es stellte sich aber heraus, dass dies nicht einmal notwendig war. Sobald man das Ticket hat, kann man jederzeit zum Aufzug gehen und nach oben fahren. Der einzige Nachteil ist, dass man sich einige Tage im Voraus auf ein Datum festlegen muss.
Wer keine Meilen hat, kann auch in Netz nach Gutscheinen suchen und im Vergleich zu den walk-in Preisen etwas Geld sparen. Meiner war von Klook und hat gut funktioniert.

Als ich kam, gab es überhaupt keine Menschenmassen. Nicht bei der Abholung des Tickets, nicht am Aufzug und auch auf der Aussichtsplattform hat man viel Platz - wer das schon einmal in New York versucht hat, weiß, wie es hätte aussehen können. Bei besonderen Anlässen (z.B. Silvester) mag es anders sein, aber die meiste Zeit des Jahres ist es wohl recht entspannt.

Die Aussichtsplattform ist riesig, mit einem 360°-Blick auf Hongkong und solange es nicht wirklich überfüllt ist, stört es keinen, wenn man ein Stativ mitbringt. Die meisten machen aber Fotos mit ihrem Handy und die Betreiber haben sogar Markierungen auf den Fenstern angebracht, um zu zeigen, wo man es hinhalten soll.
Das Thema Fenster bringt uns zum größten Problem, wenn man hier fotografieren will. Die Aussichtsplattform hat rundherum Fenster und viel Licht im Inneren. Als erstes muss man sich einen Platz suchen, an dem die Fenster einigermaßen sauber sind. Ich weiß nicht, ob es eine Möglichkeit gibt zu erfahren wann sie sie säubern, aber ich hatte sowieso nicht viele Alternativen.
Das zweite Problem ist, dass man einen Weg finden muss, um Reflexionen im Fenster zu vermeiden. Wenn man das Objektiv so nah wie möglich am Fenster platziert, hilft es, aber da man es in der Regel nicht 100% flach auf dem Fenster will, reicht dies nicht. Es gibt einige Gadgets, die man an Objektiv und Fenster montieren kann, um einfallendes Licht zu verhindern, aber das Licht mit einer Jacke oder etwas anderem zu blockieren, funktioniert auch ganz gut.


----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Read more in China

2017 china hong kong sky 100 victoria harbour

30 May 2014

Victoria Harbour - Hong Kong

Für den deutschen Text bitte nach unten scrollen.


Beautiful light in the afternoon is nothing common in Hong Kong. Last March I was lucky enough to be there when after a week of rain the weather changed and a clear sky allowed the sun to show what she is able to.

Victoria Harbour is a very busy place. From cruise ships to ferries, from cargo ships to fishing boats, you can see all of them. This one is not serving its original purpose anymore, but you can rent it for a cruise. Still a beautiful sight.


----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Schönes Nachmittagslicht hat man in Hong Kong eher selten. Letzten März hatte ich das Glück dort zu sein, als das Wetter nach einer Woche Regen wechselte und ein klarer, blauer Himmel der Sonne zu zeigen erlaubte was sie kann.

Victoria Harbour ist ein geschäftiger Fleck. Kreuzfahrschiffe, Fähren, Frachter und Fischerboote: Alle sind dort zu finden. Dieses hier dient nicht mehr seinem ursprünglichen Zweck, aber man kann es für eine Tour mieten. Ein schöner Anblick.


----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Read more in China

2014 china hong kong victoria harbour

View all essays by month
View all essays by category
  1. 27

    China

  2. 25

    Germany

  3. 14

    USA-West

  4. 9

    Spain

  5. 7

    Taiwan

  6. 7

    Italy

  7. 6

    Myanmar

  8. 6

    Chile

  9. 4

    Albania

  10. 4

    Thailand

  11. 4

    Dubai

  12. 4

    Brazil

  13. 3

    South Africa

  14. 2

    Belgium

  15. 2

    Portugal-Madeira

  16. 2

    Galapagos

  17. 1

    Netherlands

  18. 1

    Bhutan

  19. 1

    Abu Dhabi

  20. 1

    Bali

View all essays by tag
  1. 115

    2016

  2. 120

    germany

  3. 114

    2018

  4. 138

    2019

  5. 120

    china

  6. 75

    2017

  7. 57

    hong kong

  8. 181

    usa

  9. 80

    2020

  10. 49

    2014

  11. 43

    spain

  12. 45

    2013

  13. 40

    italy

  14. 49

    chile

  15. 29

    taiwan

  16. 37

    andalusia

  17. 36

    myanmar

  18. 32

    santiago de chile

  19. 50

    2011

  20. 22

    albania

© 1999-2021 by Jürgen Blösl