Juergen Bloesl Photography

  • home
  • blog
  • country by country
  • category by category
  • travelogues (mostly in German)
  • Freya's art
  • feedback
  • About
Home / Tags / u bein bridge / Essays

18 August 2017

U Bein Bridge - Amarapura

Für den deutschen Text bitte nach unten scrollen.


For the visit of the U Bein Bridge our guide has pre-arranged two of those rowing boats from which you can see the bridge against the setting sun. As this is one of the touristic hotspots in Myanmar, all other boats are fully booked.


He also suggests that we do not enter the boats right at the parking lot, but at a small island right in the middle of the bridge. So we spend some time walking slowly across this famous teakwood bridge and then climb down the stairs to the island.

Next comes the joke of the day: We leave the shore for maybe 10 meter and line up with the rest of the boats. We gag that most probably the lake is so shallow that we would have been able to walk instead of taking the boat and indeed we see a heron later on who stands easily in the water. The only question is how deep is the mud in which we were sunk.


The following sunset is great. For tomorrow the only rainy day is announced and the clouds, that are allready coming in, turn beautifully red. And yes: The boat is worth the (small) money, as in the end this is the only place where you have an undistracted view to capture the bride as a silhouette.


This is an excerpt from our travelogue "Barfuss auf die Pagoden - Myanmar 2016/17". It's in German, but if you are interested you can find it here


----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Für die U Bein Bridge hat unser Guide zwei der Ruderboote organisiert von denen aus man die Brücke gegen den Sonnenuntergang betrachten kann. Da hier mal wieder ein touristischer Hotspot ist, sind alle anderen Boote ausgebucht.

Unser Guide schlägt vor, dass wir nicht in der Nähe des Busparkplatzes einsteigen, sondern auf einer Insel in der Mitte der Brücke. Wir laufen also gemächlich über die Brücke und über eine Treppe hinunter auf die Insel.

Was dann folgt ist der Witz des Tages: Wir fahren geschlagene 10 Meter vom Ufer in den See und reihen uns dort in die Schlange der anderen Boote ein. Wir witzeln noch, dass das Wasser wahrscheinlich so flach ist, dass wir dorthin auch hätten laufen können und tatsächlich sehen wir später noch einen Reiher der problemlos im Wasser stehen kann. Die Frage ist nur, wie tief der Matsch gewesen ist in den wir versunken wären.

Der Sonnenuntergang der dann folgt ist Klasse. Für morgen ist der einzige Regen des Urlaubs angekündigt und die Wolken, die bereits anfangen hereinzuziehen färben sich wunderschön rot. Und ja, das Boot hat sich rentiert, denn letztendlich ist dies der einzige Platz von dem aus man die Brücke als Schattenriss gegen die Sonne ablichten kann.


Dies ist ein Auszug aus unserem Reisebericht "Barfuss auf die Pagoden - Myanmar 2016/17". Den kompletten Bericht findet Ihr hier


----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Read more in Myanmar

amarapura myanmar u bein bridge

View all essays by month
View all essays by category
  1. 27

    China

  2. 25

    Germany

  3. 14

    USA-West

  4. 9

    Spain

  5. 7

    Taiwan

  6. 7

    Italy

  7. 6

    Myanmar

  8. 6

    Chile

  9. 4

    Albania

  10. 4

    Thailand

  11. 4

    Dubai

  12. 4

    Brazil

  13. 3

    South Africa

  14. 2

    Belgium

  15. 2

    Portugal-Madeira

  16. 2

    Galapagos

  17. 1

    Netherlands

  18. 1

    Bhutan

  19. 1

    Abu Dhabi

  20. 1

    Bali

View all essays by tag
  1. 115

    2016

  2. 120

    germany

  3. 114

    2018

  4. 138

    2019

  5. 120

    china

  6. 75

    2017

  7. 57

    hong kong

  8. 181

    usa

  9. 80

    2020

  10. 49

    2014

  11. 43

    spain

  12. 45

    2013

  13. 40

    italy

  14. 49

    chile

  15. 29

    taiwan

  16. 37

    andalusia

  17. 36

    myanmar

  18. 32

    santiago de chile

  19. 50

    2011

  20. 22

    albania

© 1999-2021 by Jürgen Blösl