LeMay - America's Car Museum in Tacoma
Tacoma is a city south of Seattle and most probably better known by the Sea-Tac (=Seattle Tacoma) international airport. During our visit of Seattle we went there to see the America's Car Museum.
The Museum opened in 2012 and most of the cars you can find there are donated by the family of Harold LeMay. Harold was an enthusiastic collector and the LeMay Family Collection Foundation still has so many cars that most of them are stored or on exhibition on other places.
Standing in front of the museum you might think that this is just a hangar good enough for some 20 cars, but what you see is just the above-ground part. The vast majority is below the surface. You walk down the ramps just as if you’re in a parking lot and all ramps are packed with cars. They have more than 300 on exhibition, plus motorbikes, trucks etc etc. Of course they have other automotive stuff as well. From panels showing the history of, for example, Route 66 to license plates and gas pumps. The best of that stuff was a promotion video from the early 60’s showing the future of driving – great .
Taking pictures is a little bit tricky as the museum I so packed with cars that it’s hard to find an undistracted view. So I focused quite a lot on details, especially hood ornaments.
As it was weekend and the weather was fine, we also saw quite some oldtimers driving along the waterfront of Tacoma as well. We had a great lunch there at Duke's Chowder House.
Museum and restaurant are highly recommended.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Tacoma ist eine kleinere Stadt südlich von Seattle und hier wahrscheinlich am ehesten über den Namen des internationalen Flughafens von Seattle (Sea-Tac = Seattle Tacoma) bekannt. Während unseres Besuchs in Seattle waren wir dort, um das America’s Car Museum zu besuchen.
Das Museum wurde 2012 eröffnet und die meisten der dort ausgestellten Fahrzeuge wurden von der Familie Harold LaMay gestiftet. Harold war ein fanatischer Sammler und die Familienstiftung besitzt immer noch so viele Fahrzeuge, dass die meisten an anderen Orten gelagert oder ausgestellt sind.
Wenn man vor dem Museum steht denkt man, dass das Museum nur aus einem Hanger besteht in dem vielleicht 20 Fahrzeuge Platz finden. Aber was man sieht ist nur der oberirdische Teil, der größere befindet sich jedoch unterirdisch. Man läuft Rampen wie in einem Parkhaus herunter und alle sind vollgepackt mit Autos. Sie haben dort mehr als 300 plus Motorräder, Lastwagen etc. etc. Natürlich gibt es dort auch andere automobilbezogene Ausstellungsstücke. Von großen Wandpanelen, die zum Beispiel die Geschichte der Route 66 erzählen, über Autokennzeichen bis zu Zapfsäulen. Am besten hat uns aber das Werbevideo aus den frühen 60ern gefallen, dass die Zukunft des Autofahrens zeigt – Klasse
.
Das Fotografieren im Museum ist ein wenig tricky, da es so mit Fahrzeugen vollgestellt ist, dass es schwerfällt eine ungestörte Perspektive zu finden. Von da her habe ich mich mehr auf die Details, vor allem die Kühlerfiguren, konzentriert.
Da es Wochenende und schöner Wetter war, sahen wir auch an der Waterfront noch einige Oldtimer. Dort hatten wir dann auch noch ein sehr leckeres verspätetes Mittagessen im Duke’s Chowder House.
Museum und Restaurant sind beide wirklich zu empfehlen.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------