Ghost Forest Nienhagen / Gespensterwald Nienhagen
Nienhagen is a Baltic seaside resort near Rostock. It can be reached by car in less than half an hour. Unlike many other coastal sections in the area, it has a cliff line, which is mostly forested. Due to the wind and the salty air, not much brushwood is growing and also the tree trunks are building the branches relatively high up.
However, the forest probably only appears ghostly when dense wafts of fog are passing through. In good weather and low sun, though, the trees are forming long shadows and the naked trunks can be arranged very nicely.
The forest is directly connected to the promenade in Nienhagen and is not too big with about one kilometer in length. From a photographic point of view it is unfortunately well accessible. A hiking trail, which is also open for bikes, leads to a dog beach at the other end of the forest. Even in September, when the main season was already over, there was still plenty of hustle and bustle in the late afternoon.
So, a visit in winter, preferably on a foggy day, is probably a good alternative.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Nienhagen ist ein Ostseebad in der Nähe von Rostock. Mit dem Auto erreicht man es in weniger als einer halben Stunde. Anders als viele andere Küstenabschnitte in der Gegend gibt es dort eine Steilküste, die größtenteils bewaldet ist. Durch den Wind und die salzhaltige Luft bildet sich nicht viel Unterholz und auch die Baumstämme bilden die Äste erst relativ weit oben aus.
Gespenstisch wirkt der Wald aber wohl nur wenn dichte Nebelschwaden hindurch ziehen. Bei schönem Wetter und tiefstehender Sonne bilden die Bäume aber lange Schatten und die nackten Stämme lassen sich dann auch besonders nett arrangieren.
Der Wald schließt direkt an die Promenade in Nienhagen an und ist mit gut einem Kilometer nicht allzu groß. Aus fotografischer Sicht ist er leider gut erschlossen. Ein Wanderweg, der auch für Fahrräder freigegeben ist, führt zu einem Hundestrand am anderen Ende des Waldes. Selbst im September, als die Hauptsaison bereits vorbei war, war am späten Nachmittag noch reichlich Trubel.
Von da her bietet sich wahrscheinlich ein Besuch im Winter, am besten an einem nebeligen Tag, als gute Alternative an.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------