Juergen Bloesl Photography

  • home
  • blog
  • country by country
  • category by category
  • travelogues (mostly in German)
  • Freya's art
  • feedback
  • About
Home / Tags / california / Essays

13 September 2018

Ricardo Breceda Gallery and Galleta Meadows, Borrego Springs

Für den deutschen Text bitte nach unten scrollen.


My next stop is directly at the CA-79. Ricardo Breceda is an artist who creates huge metal sculptures. You can find quite some of them near Borrego Springs, the main reason why this is my destination today. When I planned the details of the route I found out that he has a Gallery where you can find more sculptures and have the chance to buy them.


They are looking great, but aside the fact that transport to Germany would cost a fortune, they wouldn't make it long in our could and humid weather. Anyhow: It's a great place and for sure worth a stop.


It's 2pm when I reach the motel in Borrego Springs. I'm going to make a break until the light is not that harsh anymore and then I'll search the dinosaurs :-).


At 4 I'm ready to go. I've downloaded a map with the locations, but that wasn’t necessary - just follow the crowds. There is not a lot to do here, so whoever comes to this place is going to visit the sculptures. It's not really bad, therefore this place is still too remote, but if you think you’re going to be alone, forget it.


It took me roughly two hours to see most of the sculptures. For sure I've missed some, because not all of them are near the roads. They also differ in size: Some are 10 feet (3 meter) tall, but some might have only 1.5 (50 cm).


...

I didn't sleep well last night, so I get up at 5am and decide to go for some sunrise / early morning light shots.
Knowing the interesting sculptures that are facing in the right direction is now a benefit. Very soon I realize that getting out early will be most probably the best decision of the day. The light is beautiful, some clouds in the sky where the sun is rising and the best of all: No one is around!
Well, except for some rabbits wondering why I'm disturbing them so early.


You can find the full travelogue here and the album here.


----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mein nächster Halt ist direkt an der CA-79. Ricardo Breceda ist ein Künstler, der riesige Metallskulpturen schafft. In der Nähe von Borrego Springs gibt es einige davon; Der Hauptgrund, warum dies heute mein Ziel ist. Als ich die Details der Route plante, fand ich heraus, dass er eine Galerie hat, in der man weitere Skulpturen finden und kaufen kann.

Sie sehen toll aus, aber abgesehen davon, dass der Transport nach Deutschland ein Vermögen kosten würde, würden sie es bei unserem feuchten Wetter wohl nicht lange machen.

Es ist 14 Uhr als ich das Motel in Borrego Springs erreiche. Ich mache eine Pause, bis das Licht nicht mehr so hart ist und dann suche ich die Dinosaurier :-).

Um 16 Uhr mache ich mich fertig. Ich habe eine Karte mit den Orten heruntergeladen an denen die Skulpturen zu finden sind. Aber eigentlich war das nicht wirklich nötig – man folge einfach den Menschenmassen. Hier gibt es nicht sooo viel zu tun, also wird jeder, der hierherkommt, irgendwann die Skulpturen besuchen. Es ist nicht wirklich schlimm, dafür ist Borrego Springs immer noch zu abgelegen, aber wer denkt er sei alleine - forget it.

Ich brauche etwa zwei Stunden, um die meisten Skulpturen zu sehen. Sicherlich habe ich einige verpasst, denn nicht alle sind in der Nähe der Straßen. Darüber hinaus unterscheiden sie sich auch in der Größe: Einige sind 3 Meter hoch, aber einige haben vielleicht nur 50 cm.

...

Ich habe letzte Nacht nicht gut geschlafen, also stehe ich um 5 Uhr morgens auf und entscheide mich für ein paar Sonnenaufgangs- und Morgenlichtaufnahmen.
Dass ich von gestern Abend weiß welches die interessanten Skulpturen sind, die in die richtige Richtung weisen, ist jetzt von Vorteil. Sehr bald wird mir klar, dass das frühe Aufstehen wahrscheinlich die beste Entscheidung des Tages sein wird. Das Licht ist schön, einige Wolken am Himmel, wo die Sonne aufgeht und das Beste von allem: Niemand ist in der Nähe! Außer ein paar Kaninchen, die sich fragen, warum ich sie so früh störe.

Den vollständigen Reisebericht findest Du hier und hier die schönsten Bilder.


----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Read more in USA-West

2018 aguanga borrego springs california galleta meadows ricardo breceda gallery and sculpture garden usa

1 September 2018

Petersen Automotive Museum, Los Angeles

Für den deutschen Text bitte nach unten scrollen.


Next on the list for today is Petersen Automotive Museum which is located in a fancy new building in the western part of LA.


With 16 Dollar entrance fee plus another 15 Dollar for parking it's not cheap. But it's worth every single cent. I've been in quite some car museums, but this is most probably the best I've been. It's not only that they have lots of interesting cars but they are also presented in a way that you have enough space to walk around them and take pictures from various angles.


The range of cars goes from dedicated Porsche and Ferrari exhibitions, via movie cars to fully functional cars for kids. On the first floor they have a special exhibition of cars in art. It starts with paintings of cars and ends with cars that have a special painting and more.


In the end the resolution to take less pictures to make the sorting and editing easier is obsolete already at the second day.
Back home I have to realize that the lighting is pretty harsh. You would have to spend hours to get rid of all the unwanted reflections. Still the museum is a clear recommendation.


You can find the full travelogue here and the album here


----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Als nächstes steht heute das Petersen Automotive Museum auf der Liste. Das befindet sich in einem schicken Neubau im Westen von LA.

Mit 16 Dollar Eintritt plus weitere 15 Dollar für das Parken ist es nicht gerade billig. Aber es ist jeden einzelnen Cent wert. Ich war in einigen Automuseen, aber das ist wahrscheinlich das Beste, das ich bisher gesehen habe. Nicht nur, dass sie viele interessante Autos haben. Sie sind auch so präsentiert, dass man genug Platz hat, um sie zu umrunden und aus verschiedenen Blickwinkeln zu fotografieren.

Das Angebot reicht von speziellen Porsche- und Ferrari-Ausstellungen über Autos aus diversen Filmen bis hin zu voll funktionsfähigen Fahrzeugen für Kinder. Im Erdgeschoss gibt es auch noch eine Sonderausstellung über Autos in der Kunst – von Gemälden mit Autos bis zu Wagen, die eine spezielle Lackierung haben.

Am Ende ist der Vorsatz dieses Mal weniger Bilder zu machen, um das Sortieren und Bearbeiten zu erleichtern, schon am zweiten Tag obsolet.
Zu Hause werde ich dann auch feststellen, dass die Beleuchtung ziemlich hart ist. Man müsste Stunden damit verbringen, alle unerwünschten Reflexionen loszuwerden. Dennoch ist das Museum eine klare Empfehlung.

Den vollständigen Reisebericht findest Du hier und hier die schönsten Bilder.


----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Read more in USA-West

2018 california los angeles petersen automotive museum usa

View all essays by month
View all essays by category
  1. 27

    China

  2. 25

    Germany

  3. 14

    USA-West

  4. 9

    Spain

  5. 7

    Taiwan

  6. 7

    Italy

  7. 6

    Myanmar

  8. 6

    Chile

  9. 4

    Albania

  10. 4

    Thailand

  11. 4

    Dubai

  12. 4

    Brazil

  13. 3

    South Africa

  14. 2

    Belgium

  15. 2

    Portugal-Madeira

  16. 2

    Galapagos

  17. 1

    Netherlands

  18. 1

    Bhutan

  19. 1

    Abu Dhabi

  20. 1

    Bali

View all essays by tag
  1. 115

    2016

  2. 120

    germany

  3. 114

    2018

  4. 138

    2019

  5. 120

    china

  6. 75

    2017

  7. 57

    hong kong

  8. 181

    usa

  9. 80

    2020

  10. 49

    2014

  11. 43

    spain

  12. 45

    2013

  13. 40

    italy

  14. 49

    chile

  15. 29

    taiwan

  16. 37

    andalusia

  17. 36

    myanmar

  18. 32

    santiago de chile

  19. 50

    2011

  20. 22

    albania

© 1999-2021 by Jürgen Blösl