Juergen Bloesl Photography

  • home
  • blog
  • country by country
  • category by category
  • travelogues (mostly in German)
  • Freya's art
  • feedback
  • About
Home / Essays / Miniatur Wunderland - Hamburg
20 December 2020

Miniatur Wunderland - Hamburg

Für den deutschen Text bitte nach unten scrollen.


After we have locked up our bags, we start our tour. But, we do not get far. The Wunderland has installed a large 3D scanner and since not much is going on yet, we are intercepted there right away. Individually and together we stand in a cabin and the scanner drives around us. The resulting photos can later be integrated into virtual Wunderland sceneries and if you like you can also order figures.



Spread over two floors, there are about 9 different sceneries, depending on how you count.
We start with the USA. There's so much to discover. Of course, it helps that we have been to the US a few times. But you might know a lot of things from television as well. And many small motifs don't even need a template.
There are crashing airplanes whose crews save themselves with parachutes, posing tourists and cliff jumpers. Underneath Area 51 you can see aliens and the spaceship from Independence Day. By means of pushbuttons, individual motifs can be additionally animated and of course, they are almost always in operation.


With the music of Peter and the Wolf, we stay here for some day and night cycles. But when Freya asks Jürgen later if the constantly same music didn't annoy him, he totally blanked it out. Freya, on the other hand, totally got nuts.



The museum is classified as model railroads and as such it’s also the largest in the world. But much more interesting are the cars and other vehicles. While the trains run on the tracks and maybe stop once in a while, the cars have a greater degree of freedom. With them, you can tell little stories much better.

Before we finally leave the USA, we take a breakfast break in the museum's restaurant. Not so much because we are so hungry, but to get rid of the information overload.
During the following scenes, Freya pushes for a slightly higher speed, but at some point, she has had enough. While Jürgen goes through the rest of the facility at a "fast pace", she slips away to the restaurant.




The richness of detail continues in the other scenes and is also developed further over time. So you find Greta Thunberg together with her SUV on an ice floe, the Millennium Falcon at the airport, or the Papamobile, which is being tuned by monks.

No wonder that the Wunderland is the German attraction with the most visitors - even before Neuschwanstein Castle. Tickets should definitely be bought on the Internet. Theoretically, there are also tickets on-site, but the waiting times are in the range of two hours.


From 8:30 to 14:30 we are here and would certainly need 4-5 additional visits until we would have seen halfway everything.


----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------


Nachdem wir unsere Taschen eingeschlossen haben starten wir unseren Rundgang. Weit kommen wir nicht. Das Wunderland hat einen großen 3D Scanner installiert und da noch nicht viel los ist, werden wir dort gleich mal abgefangen. Einzeln und zusammen stehen wir in einer Kabine und der Scanner fährt um uns herum. Die entstehenden Fotos kann man später in virtuelle Wunderland-Szenerien integrieren und wer will kann sich auch Figuren bestellen.



Verteilt auf zwei Stockwerken gibt es, je nach Zählweise, etwa 9 verschiedene Szenerien.
Wir fangen mit den USA an. Was gibt es da nicht alles zu entdecken. Natürlich hilft es, dass wir schon ein paar mal drüben waren. Vieles dürfte man aber auch aus dem Fernsehen kennen. Viele kleine Motive brauchen aber auch gar keine Vorlage.
Da gibt es abstürzende Flugzeuge deren Besatzung sich mit Fallschirmen rettet, posierende Touristen und Klippenspringer. Unter der Area 51 gibt es die Möglichkeit Außerirdische und das Raumschiff aus Independence Day zu sehen. Mittels Druckknöpfe können einzelne Motive zusätzlich animiert werden und natürlich sind die fast immer in Betrieb.


Bei der Musik von Peter und der Wolf erleben wir hier einige Tag- und Nachtzyklen. Aber als Freya Jürgen später fragt, ob ihm die ständig gleiche Musik nicht auf den Zeiger gegangen ist, hat der das völlig ausgeblendet. Freya dagegen hat schon am Rädchen gedreht.



Das Museum läuft ja eigentlich unter Modelleisenbahn und ist als solches auch die größte Anlage der Welt. Viel interessanter sind aber die Autos und andere Fahrzeuge. Während die Züge halt auf der Schiene fahren und vielleicht mal anhalten, haben die Autos einen größeren Freiheitsgrad. Mit ihnen kann man halt auch viel besser kleine Geschichten erzählen.

Noch bevor wir die USA endgültig verlassen, machen wir eine Frühstückspause im Museums-Restaurant. Weniger weil wir so hungrig sind, sondern um den Informations-Overload abzubauen. Bei den folgenden Szenen drängt Freya dann auf eine etwas höhere Geschwindigkeit, aber irgendwann hat sie dann genug. Während Jürgen im „Schnelldurchgang“ durch den Rest der Anlage läuft, verzieht sie sich ins Restaurant.




Der Detailreichtum setzt sich in den anderen Szenen fort und wird auch immer weiterentwickelt. So findet man Greta Thunberg samt SUV auf einer Eisscholle, den Millennium Falcon auf dem Flughafen oder das Papamobil, das gerade von Mönchen getunt wird.
Kein Wunder, dass das Wunderland die deutsche Sehenswürdigkeit mit den meisten Besuchern ist – noch vor Schloss Neuschwanstein. Tickets sollte man unbedingt im Internet kaufen. Theoretisch gibt es auch Karten vor Ort, aber die Wartezeiten bewegen sich in der Größenordnung von zwei Stunden.


Von 8:30 bis 14:30 sind wir hier und bräuchten bestimmt noch 4-5 Besuche bis wir halbwegs alles gesehen hätten.


----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Read more in Germany

2020 gernany hamburg miniatur wunderland

Michael's Photo parade 2020 / Michaels Fot… Ghost Forest Nienhagen / Gespensterwald Ni…
View all essays by month
View all essays by category
  1. 27

    China

  2. 25

    Germany

  3. 14

    USA-West

  4. 9

    Spain

  5. 7

    Taiwan

  6. 7

    Italy

  7. 6

    Myanmar

  8. 6

    Chile

  9. 4

    Albania

  10. 4

    Thailand

  11. 4

    Dubai

  12. 4

    Brazil

  13. 3

    South Africa

  14. 2

    Belgium

  15. 2

    Portugal-Madeira

  16. 2

    Galapagos

  17. 1

    Netherlands

  18. 1

    Bhutan

  19. 1

    Abu Dhabi

  20. 1

    Bali

View all essays by tag
  1. 80

    2020

  2. 1

    gernany

  3. 13

    hamburg

  4. 11

    miniatur wunderland

Links
  • feedback
© 1999-2021 by Jürgen Blösl